Wir beraten mit Energie und Leidenschaft und führen Sie zu signifikant besseren Ergebnissen!

Rechnungswesen
Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie des externen und internen Rechnungswesens
Branchenübergreifend: u.a. Baubranche, Freiberufler, Gastgewerbe, Handwerker, Heilberufe, Industriebetriebe, Land- und Forstwirtschaft
Zeitnahe Bereitstellung von Auswertungen
Einsatz zertifizierter Datev-Programme

Landwirtschaft
steuerliche Besonderheiten der Land- und Forstwirtschaft (wie z.B. Weinbau, Gartenbau u.a.)
Höferecht (Anerbenrecht) bzw. erbrechtliche Bestimmungen des BGB
Landpachtrecht
Grundstücksverkehrsrecht
Grundlagen des Agrarkreditwesens
Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
Agrar-Abschluss nach BMELV-Vorschriften
Durchschnittsatzbesteuerung im Bereich der Umsatzsteuer
Besondere Gewinnermittlung der Land- und Forstwirtschaft

Nachfolgeberatung
Hilfestellung bei typischen Nachfolgeproblemen wie z.B. zeitliche Komponenten, Fragen zur Rechtsform, Liquidität, Kaufpreisfindung, Auswahl des geeigneten Nachfolgers
Beratung der typischen Nachfolgemodelle (Verbleib in der Familie, un-/ entgeltliche Veräußerung)
Betreuung im vollständigen Nachfolgeprozess, d. h in der Vorbereitungs-, Durchführungs- und Abschlussphase
Erläuterungen steuerlicher Aspekte der Unternehmensnachfolge (Erbschafts-, Schenkungs-, Ertragssteuern)
Durchführung einer Unternehmensbewertung
Beratung bzgl. Finanzierungsfragen im Rahmen der Unternehmensnachfolge

Steuerberatung
Erstellung der betrieblichen und privaten Steuererklärungen
Beratung hinsichtlich der Steuergestaltung (-optimierung) im betrieblichen und privaten Bereich
Erstellung der Jahresabschlüsse einschl. Bilanzmoderation
Beratung zur Minimierung der Erbschaft-/Schenkungssteuer bei der Übertragung von Betrieben und sonstigem Vermögen (Grundbesitz, Kapital etc.)
Beratung hinsichtlich der steuerlichen/wirtschaftlichen Folgen bei der Verfassung eines Testaments, Erb- oder Ehevertrages
Betreuung/Beratung beim Erwerb und Verkauf von Immobilien
Vertretung bei Sozialversicherungs- und Betriebsprüfungen sowie vor Finanzgerichten

Finanzplanung
Erstellung eines ganzheitlichen Langzeitkonzeptes für Vermögensaufbau, -mehrung und -sicherung
Systematische Analyse der Lebens- und Vermögensverhältnisse
Erarbeitung eines Risikoprofils des Mandanten
Versicherungsmanagement
Erstellung eines individuellen Finanzplanes mit Verdeutlichung des Ist-Zustandes und der Zukunftsperspektiven
Abbildungen von künftigen Szenarien (z.B. Tod, Berufsunfähigkeit, Krankheit)
Optimierung der Vermögensstruktur durch Umschichtungen
